Am 4-Länderkampf der U16-Junioren, mit Mannschaften aus Belgien, Italien, Frankreich und der Schweiz konnte Silas einen
tollen Mannschaftssieg erringen. Spannender hätte der Wettkampfausgang nicht sein können, lagen doch Italien und die Schweiz vor dem letzten Gerät punktegleich an der Spitze. Mit einer tollen
Leistung der vier Bodenturner, sicherten sich die Schweizer am Schluss doch noch mit einem komfortablen Vorsprung von rund 3 Punkten den obersten Podestplatz, vor Italien und
Belgien.
Zeitungsbericht zur Selektion von Silas
Zum Saisonhöhepunkt und gleichzeitig Abschluss der Leichtathletik-Aussensaison konnte Noémie über 100m Sprint der WU20
mit 12.31s die Silbermedaille gewinnen. Eine Woche später gab's dann noch silbernes Edelmetall an der Staffel-Schweizermeisterschaft über 4x100m. Gratulation zu diesen Top-Plätzen an den
diesjährigen Schweizermeisterschaften!
Rechtzeitig auf die bevorstehende Schweizermeisterschaft, bestätigt Noémie am Abendmeeting in
Riehen (BL) ihre aufsteigende Form mit einer neuen PB von 12.39 Sek. über 100m. Dies unter Berücksichtigung von 0.7 Gegenwind und einer Bahn, die für ihre Schnelligkeit nicht gerade bekannt ist.
Wir drücken Noémie für die bevorstehende SM am 07.09. in Genf fest die Daumen!
Das Debüt an den diesjährigen Schweizermeisterschaften war für Silas absolut erfolgreich. Mit dem Ziel, sich für möglichst viele Gerätefinals zu qualifizieren, startete Silas am Samstag in den Mehrkampf. Dass er dabei ganz vorne mit den allesamt älteren Teilnehmenden mithalten kann bewies er auf eindrückliche Art und Weise. Wegen der Ellbogenverletzung war ursprünglich geplant, dass Silas das Pferd-/Pauschen nicht turnt, was jedoch kurzfristig geändert wurde und er deshalb eine abgebrochene Übung mit lediglich 6.85 Pkt. zeigte. Dies sollte jedoch trotzdem noch für Platz 5 und letztendlich für ein Diplom reichen. Mit einer voll durchgeturnten Übung, wäre Bronze sicher, Silber möglicherweise drin gelegen.
Umso mehr zeigte Silas dann am Sonntag an den fünf qualifizierten Gerätefinals seine tolle Form. Drei mal Silber
und einmal Bronze sowie eine "lederne Medaille" am Barren waren schlussendlich die Ausbeute. Eine tolle Leistung für Silas, welcher als Jüngster erstmals in der obersten Kategorie gestartet
ist. Bravo!
Meine erste Radwoche habe ich hinter mir. Im Giverola-Resort in der Nähe von Tossa de Mar (Costa Brava), durfte ich eine tolle Woche verbringen. Auch
wenn das Wetter für diese Jahreszeit nicht ganz so warm und manchmal auch etwas unbeständig war, als "Gümmeler" haben wir trotzdem die geplanten Touren mit insgesamt rund 700 km abgespult und uns
dabei an der schönen Landschaft erfreut und die gemeinsame Zeit in und mit der Radgruppe genossen.
Der Sponsor von Noémie, die Volg Konsumwaren AG hat Noémie in der Juni-Ausgabe portraitiert.
Mit einer starken Leistung wusste sich Silas im Gerätefinal zu behaupten und erreichte am Schluss den sehr guten 5. Schlussrang,
Mit einer Top-Mannschaftsleistung erfüllten die Junioren die Zielsetzung einer Rangierung unter den Top-5 bei Weitem. Fast wäre die Sensation perfekt gewesen. Nur gerade knappe 3/100 Punkte trennten die noch EM-unerfahrene Mannschaft vom Podest. Trostpflaster sind aber die insgesamt 6 Qualifikationen für die Geräte- bzw. Einzelfinals. Im Boden darf Silas sich nach dem bereits sicheren EM-Diplom, Hoffnung auf mehr machen. Kann er seine Top-Bodenübung aus dem Mehrkampf auch im Einzel abrufen, dürfte eine Medaille durchaus im Bereich des Möglichen sein. Wir drücken auf alle Fälle jetzt schon die Daumen. Hopp Silas!
Medienmitteilung des STV zum Wettkampf
Zur Galerie (folgt noch)
Im Hinblick auf die EM in Sofia hat die Basellandschaftliche Zeitung ein ausführliches Portrait über Silas veröffentlicht.
Nach intensiven letzten Vorbereitung und dem letzten Schliff an den Übungen geht's bald auf nach Sofia. Am Samstag 17.05. fliegt die 5-köpfige Schweizer Junioren-Delegation mit Trainer und Betreuerstab ab Zürich nach Sofia. Silas wird an folgenden Zeiten im Einsatz stehen (Die Wettkämpfe der Junioren werden durchs Fernsehen leider nicht übertragen):
Mittwoch, 21. Mai
Final Mannschaften Junioren/Qualifikation Junioren Mehrkampf und Geräte (drei Abteilungen)
- 17.00 - 19.30 Uhr Schweiz (3. Abteilung)
Falls Silas sich für einen oder mehrere Gerätefinals qualifizieren sollte:
Sonntag, 25. Mai
09.00 - 11.40 Uhr Junioren Gerätefinals (maximal zwei pro Nation)
Wir drücken natürlich ganz fest die Daumen und wünschen jetzt schon viel Erfolg!
Beim traditionellen 4-Länderwettkampf zwischen GBR - FRA - DEU und der Schweiz konnte die Schweizer-Mannschaft hinter GBR den hervorragenden 2. Platz erturnen. Mit einer soliden Leistung sicherte sich Silas zugleich die definitive Selektion für die vom 19.-25. Mai stattfindende Junioren-Europameisterschaft in Sofia. Ein riesen Erfolg für Silas, welcher als Jüngster der Schweizer-Delegation erstmals an einem solchen internationalen Grossanlass starten kann.
Medienmitteilung des STV zum Wettkampf
Mit einem sturzfreien Wettkampf und verdienten 80.100 Punkten sicherte sich Silas im Mehrkampf der Jahrgänge 1998/1998 hinter zwei Turnern aus Grossbritanien den 3. Rang und zusammen mit der Mannschaft Schweiz 2 den hervorragenden 5. Schlussrang (von insgesamt 22 Manschaften / 130 Turnern. Herzliche Gratulation!
Am 5. April 2014 darf Silas zusammen mit sieben weiteren Turnern aus der Schweiz den internationalen Junioren-Wettkampf in Berlin bestreiten. Sie werden dort gegen mehr als 20 internationale Mannschaften aus der ganzen Welt antreten.